Der Installer löscht den Inhalt des weblica Installationsverzeichnis vollständig. Damit gehen auch alle eigenen Designs im Ordner plugins der Installation verloren.
Weblica verwaltet ab Version 3.7 eine Liste der Designs, die nicht zum Lieferumfang der Installation gehören in der Datei
custom-designs.wld innerhalb des Benutzer-Ordners im Ordner
weblica-data. Weblica führt die Liste beim Laden der Designs automatisch nach. Damit kann nach der erstmaligen Installation ab Version 3.7 weblica jeweils aktualisiert bzw. neu installiert werden und die eigenen Designs werden korrekt gesichert und wieder zurück gespielt. Dieses Verhalten gilt jedoch für den Installer von 3.8.1 bei einem Update einer bestehenden Installation bis und mit Version 3.6 noch nicht, da der entsprechende Mechanismus für das Erkennen von eigenen Designs bis und mit Version 3.6.3 nicht vorhanden war. Damit der Installer von Version 3.8.1 die Custom-Designs korrekt erkennt, reicht es jedoch, die Datei
custom-designs.wld im Benutzer-Ordner
weblica-data anzulegen und dort die Namen der eigenen Designs einzutragen. Der folgende FAQ-Beitrag erklärt das Vorgehen:
Wie aktiviere ich die automatischen Sicherung von Custom-Designs bei der erstmaligen Installation eines Updates > V3.6?